Kontakt: anfrage@ims-schmitz.de Tel. Nr.: +49 2857 4114874
Aluminiumdruckguss
Das Aluminiumdruckgussverfahren ist eine effiziente Methode zur Herstellung von Präzisionsbauteilen, bei der flüssiges Metall unter hohem Druck in eine vorgeheizte Stahlform gepresst wird. Dieser Prozess bietet eine Reihe von Vorteilen und wird häufig in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in vielen weiteren Branchen eingesetzt.
Die Vorteile des Aluminiumdruckgussverfahrens sind unter anderem:
-
Hohe Präzision und Detailgenauigkeit
-
Schnelle Produktionsgeschwindigkeit
-
Eine geringe Zerspannung erforderlich
-
Möglichkeit zur Herstellung komplexer Bauteile
-
Wirtschaftlich, sowohl für mittlere als auch große Stückzahlen
Bei IMS sind wir Experten im Bereich Aluminiumdruckguss und verfügen über umfassendes Know-how, um hochwertige und präzise Bauteile für eine Vielzahl von Anwendungen und Industrien herzustellen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Aluminiumdruckgusslösungen zu erfahren und wie wir Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Projekte helfen können.
Prozessbeispiel für Aluminiumdruckguss
Das 2-teilige Druckgusswerkzeug, auch als Gießform bezeichnet, wird an den Maschinenplatten der Druckgussmaschine montiert. Die Maschinenplatten drücken das Werkzeug zusammen und halten es während des Gießprozesses fest.
Hier sind die grundlegenden Schritte des Aluminiumdruckgussverfahrens:
-
Montage des Druckgusswerkzeugs: Das 2-teilige Druckgusswerkzeug wird an den Maschinenplatten der Druckgussmaschine befestigt, und die Platten drücken das Werkzeug zusammen.
-
Befüllung der Gießkammer: Das flüssige Aluminium wird in richtiger Menge und Temperatur in die Gießkammer gegeben.
-
Einspritzen des Aluminiums: Der Gießkolben drückt das flüssige Aluminium mit hoher Kraft in die Gießform, die auch als Werkzeug bezeichnet wird.
-
Füllung des Werkzeugs: Der Kolben sorgt dafür, dass das Werkzeug vollständig mit Aluminium gefüllt wird, wobei er genügend Druck auf das flüssige Metall ausübt.
-
Erstarren des Aluminiums: Der Gießkolben fährt in der Gießkammer zurück, und das Aluminium erhält eine kurze Zeit zum Erstarren innerhalb der Gießform.
-
Öffnen des Druckgusswerkzeugs und Entnahme des Bauteils: Die beiden Maschinenplatten fahren auseinander und öffnen damit das Druckgusswerkzeug. Anschließend drücken die Auswerfer das fertige Bauteil aus der Gießform.
Einsatz
Das Aluminiumdruckguss findet überall dort ihren Einsatz wo
• enorme Festigkeit
• hohe Wärmebeanspruchung
• hohe Leitfähigkeit
• elektromagnetische Unverträglichkeit
• hoher Korrosionsschutz
• und ein geringes Stückgewicht (10 bis 12.000 Gramm)
gefordert ist.
Die Haupt-Legierungen im Überblick:
1. AlSi10Mg
2. AlSi12Cu1(Fe)
3. AlSi12(Fe)
4. AlSi9Cu3(Fe)
Wirtschaftliche Vorteile von Aluminium Druckguss:
-
Produktion mit Mehrfachdruckgussformen möglich
-
Optimale Materialverwertung
-
Recyclingfähigkeit
-
Geringe gussteilbezogene Nacharbeit
-
Fertigung von Klein- und Großserien
-
Standzeitoptimierte Werkzeugkonstruktion